
Börßumer Umwelt- und Naturschutz Verein
Was machen wir?
Der Verein möchte dazu beitragen, die biologische Vielfalt und die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts in seinem Wirkungskreis zu erhöhen, damit Pflanzen- und Tierarten bessere Lebensbedingungen vorfinden. Lebensräume sollen erhalten, entwickelt und neu geschaffen werden.
Profitieren soll aber nicht nur die Natur. Durch eine arten- und strukturreiche Umwelt wird auch die Lebensqualität für uns Menschen im direkten Wohnumfeld verbessert. Zukünftig soll es wieder mehr Gelegenheit geben, vielfältige Natur zu erleben.
Der Verein will an verschiedenen Projekten arbeiten, die zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen. Je breiter die gesellschaftliche Unterstützung dabei sein wird, desto eher und umfassender werden die Ergebnisse sichtbar werden.
Als eigenständiges Tätigkeitsfeld wird der Bereich Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit angesehen. In verschiedenen Veranstaltungsformen sollen Informationen zu Themen aus dem Bereich „Natur und Umwelt“ vermittelt werden.
Der Verein möchte nicht „Forderungs-Naturschutz“ betreiben, sondern sieht sich selbst gefordert, kreative Möglichkeiten der Verbesserung zu entwickeln.
Wir wollen nicht für Natur- und Umweltschutz kämpfen, sondern dafür arbeiten!
Vorstand
Ein ganz herzliches und motiviertes HALLO an alle Mitglieder des BUNV e.V., an diejenigen die es noch werden mögen und natürlich auch an alle anderen Interessierten!
Wir sind v.l.n.r. Bea Achtermann-Riebe (1. Vorsitzende), Johanna Lippoldes (2. Vorsitzende), Julia Spanger (Kassenwartin), Simone Köhn (Schriftführerin) und Thomas Appel (Beisitzer). Seit der letzen Mitgliederversammlung am 11.09.2023 bilden wir gemeinsam den neuen Vereinsvorstand.
Wir sind voller Vorfreude darauf, unsere Ämter nun mit Leben und unseren Vorstellungen zu füllen. Gemeinsam haben wir uns vorgenommen begonnene Projekte des BUNV abzuschließen, umgesetzte Projekte zu pflegen, regelmäßige Aktionen die über die Jahre schon zu Traditionen geworden sind weiterzuführen und natürlich auch die ein oder andere neue Idee auszuprobieren.
Wir alle wünschen uns ein lebendiges Vereinsleben, bei dem wir uns gemeinsam mit euch wieder aktiv in und für Umwelt und Natur bewegen.
Viele Grüße und bis bald!
Der neue Vorstand
